Wie wäre es, wenn wir die 50er, 60er, 70er, 80er oder 90er Jahre mit einem Hauch Nostalgie wieder aufleben lassen ... dank Stickereien! Unsere neue private Stickereikollektion „Objets Frenchy“ versetzt uns mit Freude in die Vergangenheit. Sie greift legendäre oder alltägliche Gegenstände von vor einigen Jahrzehnten wieder auf.
Eine Sammlung von Vintage-Stickereien
Die Geburt des Fernsehens, des guten alten Radios oder des Festnetztelefons – sagen Sie das? Diese Gegenstände liegen wieder im Trend und werden auch in der Inneneinrichtung gerne verwendet. Wer träumt nicht davon, in einem umgebauten Lieferwagen durch die Straßen zu fahren? Wer würde sich nicht für eine Fahrt mit einer Ente begeistern?
Unsere Kollektion „Objets Frenchy“ wurde in Zusammenarbeit mit der talentierten Illustratorin Emmanuelle Boissot entworfen. Wir haben bereits Ende 2020 mit Emma an der Kollektion „Retour en enfance“ zusammengearbeitet. Diese Stickereien, die in 1,5 bis 2 Stunden einfach herzustellen sind, werden Vintage-Fans begeistern und Ihrem Zuhause eine originelle Dekoration verleihen. Diese neuen Kreativ-Kits enthalten 6 exklusive Stickereien .

Emblematische Objekte zum Sticken
Diese Kollektion „Objets Frenchy“ verspricht eine angenehme Zeitreise. Hier sind die 6 Sticksets, die wir Sie einladen zu entdecken:
- „Deudeuche“: Der berühmte 2CV wurde erstmals 1948 vorgestellt! Er wurde zum Kultfahrzeug der 1950er Jahre … und darüber hinaus. Dieses Sammlerauto kann in Reichweite von Kabeln stehen;
- „Van-Roadtrip“: Der umgebaute Van erfreut sich in den letzten Jahren bei vielen angehenden Reisenden oder digitalen Nomaden großer Beliebtheit. Wir freuen uns immer wieder, seine unverwechselbare Linienführung auf der Straße zu sehen. Hier steht er für eine kreative Reise bereit;
- „Das Telefon klingelt“: Vor den Smartphones waren Telefone wirklich edel. Das Drehen des Knopfes zum Wählen einer Nummer, das Verdrehen des Fadens beim Chatten – all das ist nicht mehr möglich … außer bei dieser Stickerei, bei der der Faden völlig frei ist;
- „Fernsehfan“: Obwohl es mittlerweile mit dem Internet konkurriert, bleibt das Fernsehen ein symbolträchtiges Objekt unserer Kindheit und unseres täglichen Lebens … hier ist ein entzückendes Vintage-Gerät;
- „Der legendäre Wecker“: Wenn wir manchmal vom Rhythmus unseres Handys geweckt werden, dürfen wir diesen Wecker nicht vergessen, der klingelte, um uns mitzuteilen, dass es Zeit für den Unterricht war! Das Gute an diesem Stickmodell ist, dass Sie die Zeiger auf die gewünschte Zeit einstellen können...
- „Das Radio“; es knisterte manchmal im Rhythmus der Lieder, dieses Radio war oft die erste Verbindung, die junge Leute mit Musik hatten … lange vor dem MP4-Format … wir lieben es und Sie?