Hoop Art bezeichnet die Erstellung einer DIY-Kreation auf einem Stickrahmen. Es handelt sich um einen sehr einfach zu erstellenden Rahmen, mit dem Sie meist eine schöne Stickerei präsentieren können. Der Stickrahmen ist eine notwendige Unterlage, um den Stoff über die Leinwand zu spannen. Befestigen Sie Ihre Kreation einfach daran und verleihen Sie ihr den letzten Schliff, um eine trendige Dekoration zu schaffen, die Sie wie ein Gemälde an die Wand hängen können. In diesem Artikel erklären wir alles über diesen neuen Trend der modernen Stickerei.

was-ist-hoop-art

Warum wurde Hoop Art zum Trend?

In den letzten Jahren erlebt das Sticken ein Comeback. Der Grund dafür ist der Wunsch, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und kreativ zu sein. Heimwerken ist ein Wohlfühlfaktor, da man sich auf eine angenehme und wiederkehrende Aufgabe konzentrieren und negative Gedanken vergessen kann. Es ist auch erwiesen, dass kreatives Schaffen die Produktion von Glückshormonen fördert. Kreuzstich hat zwar immer noch seine Fans, doch das Sticken hat sich dank moderner Designs und ausgefallenerer Stiche erneuert und überrascht. Sticken soll heute dekorativ und künstlerisch sein. Es ist für jeden etwas dabei.

Diese moderne Stickerei macht den Stickrahmen zu einem echten Rahmen, ähnlich wie ein Gemälde, das an die Wand gehängt wird, um hervorgehoben zu werden. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, bedeutet der Begriff „Reifen“ „Kreis“. Der Stickrahmen bietet also Platz für eine Kreation, die künstlerisch sein soll. Obwohl diese Kreation anderer Natur sein kann als eine gestickte Kreation und als Rahmen für ein anderes Projekt dienen kann (Punch Needle, Fotografien, Papierkreation), ist es immer noch die Stickerei im Stickrahmen, die die größte Unterstützung findet!

Tatsächlich arbeite ich an Reifenkunst :

  • Ermöglicht es Ihnen, selbst ein Dekorationsobjekt herzustellen;
  • Dekorieren Sie Ihr Interieur mit einer preiswerten Form der Einrahmung;
  • Verleiht jeder Inneneinrichtung mit seiner abgerundeten Form Weichheit;
  • Lässt sich im Handumdrehen an der Wand aufhängen;
  • Verleiht der Einrichtung einen trendigen Look;
  • Ermöglicht Ihnen, Stickereien anzubieten, die problemlos ihren Platz im Zuhause Ihrer Lieben finden.

Reifenkunst

Ist es schwierig, gerahmte Stickereien anzufertigen?

Stickrahmenkunst ist nicht unbedingt schwierig. Es stimmt zwar, dass diese Fadenkunst technisch erscheinen kann. Stickrahmenkunst selbst ist zwar preiswert, da der Stickrahmen im Gegensatz zu einem echten Rahmen erschwinglich ist, aber die Anschaffung des Sticksets kann eine Herausforderung sein. Sie müssen die richtige Nadel, den richtigen Stoff und die richtige Fadengröße auswählen und wissen, wie Sie die Farben aufeinander abstimmen. Auch ein Sticktutorial zu finden, das für Anfänger leicht verständlich ist, kann schwierig sein. Entscheiden Sie sich für den Einstieg in die Stickrahmenkunst am besten für ein komplettes Set!

Bei French Kits haben wir dekorative Stickereien gemacht Eines unserer Lieblingsbasteleien! Alle unsere Sets sind so konzipiert, dass sie eingerahmt werden und als Dekoration für Ihr Zuhause dienen. Deshalb enthalten sie alle benötigten Materialien:

  • Der Stickrahmen mit 10 cm Durchmesser: ein kleiner Durchmesser, der sich gut für eine Kreation von angemessener Größe eignet, wenn Sie gerade erst anfangen;
  • Eine Leinwand, deren Größe an die Trommel angepasst ist und die bedruckt ist: Wir vergessen den heiklen Schritt, das Muster auf den Stoff zu übertragen;
  • Eine Sticknadel;
  • Farblich abgestimmte Fäden.

Um Ihre Stickerei fertigzustellen und auf dem Stickrahmen zu präsentieren, enthält das Set mehrere Tutorials:

  • Eine illustrierte Broschüre behandelt die Phasen der Erstellung;
  • Ein Video zeigt Ihnen, wie Sie die Leinwand in die Trommel einlegen;
  • In einem weiteren Tutorial wird beschrieben, wie die Stickerei auf der Rückseite fertiggestellt wird.
  • Die Punkte werden im Video detailliert erläutert, sodass Sie die richtigen Aktionen nachmachen können.

Auf diese Weise verschwinden die technischen Hindernisse und Sie haben alles, was Sie brauchen, um mit Ihrer ersten Reifenkunst zu beginnen.

Reifenkunst

Welche Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie mit dem Sticken im Stickrahmen beginnen?

Es gibt einige Fehler, die man beim Sticken mit Stickrahmen vermeiden sollte. Hier ist eine Liste der häufigsten:

  • Fehlende Unterstützung: Die Leinwand kann zu flexibel sein und die Präsentation auf einer Trommel unattraktiv. Die in Frankreich für unsere französischen Kits hergestellte Leinwand dehnt sich gut und knittert nicht!
  • Wenn Sie einen Stickrahmen wählen, der für die Größe der Stickerei zu groß ist, wirkt diese weniger ansprechend; für den Anfang eignet sich ein kleines Format von 10 x 10 cm wie in unseren Sets;
  • Ziehen Sie die Schraube beim Anbringen der Leinwand zu fest an und beschädigen Sie den Rahmenpfosten.
  • Die Verwendung einer ungeeigneten Nadel birgt das Risiko, dass die Leinwand nicht gut vernäht oder beschädigt wird.
  • Nicht den richtigen Thread haben;
  • Wählen Sie für den Anfang ein Projekt, das zu lange dauert und viel Zeit erfordert, oder ein zu komplexes Tutorial.

Damit Sie dieselben Fehler vermeiden, haben wir Stickrahmen-Sets für Anfänger entwickelt, die ein trendiges Muster mit einfachen Anleitungen kombinieren. Jede Stickerei kann in 1 bis 3 Stunden fertiggestellt werden. So können wir schnelle Kreationen mit anfängertauglichen Projekten kombinieren.

Hoop Art , also die Kunst, Stickereien auf einer Trommel zu präsentieren, liegt im Trend, weil sie dem Bedürfnis entspricht, selbst kreativ zu sein und gleichzeitig das eigene Zuhause zu verschönern. Seit dem Lockdown 2020 scheint dieser Wunsch bei den Franzosen, die sich zu Hause wohlfühlen möchten, immer stärker ausgeprägt zu sein. Mit abwechslungsreichen und trendigen Mustern hat diese Mode der dekorativen Stickerei eine glänzende Zukunft vor sich. Es ist die einfachste und kostengünstigste Art, eine Stickerei einzurahmen , indem man sie direkt auf ihrem Träger belässt. Moderne Stickerei verbindet den Drang, kreativ zu sein und sich Zeit für sich selbst zu nehmen, mit dem Wunsch nach einem angenehmen Kokon, den man gerne mit seinen eigenen Kreationen schmückt.

Stéphanie Grenouillat