Sticken ist eine Arbeit, die mit Faden und Nadel auf Stoff ausgeführt wird. Dabei werden Stiche verwendet, die ein Muster bilden. Es handelt sich um eine uralte Technik, die jedoch durch moderne Stickereien, mit denen Sie trendige Muster kreieren können, ein Revival erlebt . Mit einem Stickset und Video-Tutorial können Sie sich ganz einfach diesem kreativen Hobby nähern. French Kits bietet Ihnen originelle Stickmodelle. Dank klarer und detaillierter Erklärungen und allen benötigten Materialien können Sie sofort loslegen.

So beginnen Sie mit dem Sticken

Die Ursprünge der Stickerei

Die Stickerei hat ihren Ursprung in der Antike. Die ältesten gefundenen bestickten Leinwände stammen aus Ägypten. Wahrscheinlich handelte es sich jedoch auch in Persien und Babylonien um eine Fadenkunst.

Im Mittelalter entwickelte sie sich dann in Europa. In dieser Zeit entstanden große Stücke wie der berühmte Teppich von Bayeux aus dem 11. Jahrhundert. Er ist mit Wollfäden auf Leinenstoff gestickt. Auch der Begriff „Stickerei“ tauchte in dieser Zeit auf. Er leitet sich vom Verb „broder“ ab, das wahrscheinlich germanischen Ursprungs ist. Wandteppiche hatten damals eine erzählerische Funktion: Sie erzählten beispielsweise die Heldentaten einer historischen Figur oder das Leben eines Heiligen. Wandteppiche hatten eine dekorative, aber auch praktische Funktion, da sie vor Kälte schützten.

Allmählich wurde es populär und war nicht mehr nur Kunsthandwerkern vorbehalten. Der Kreuzstich setzte sich als erstes durch. Während der Renaissance lernten alle jungen Mädchen, auf Stoffstücke zu sticken . Die beliebtesten Motive waren Blumen, religiöse Figuren oder mythologische Figuren.

Im Laufe der Zeit wurde der Kreuzstich durch komplexere Stiche ersetzt, die raffiniertere Stickereien ermöglichen. Sticken ist heute ein trendiges , kreatives Hobby . Für den Einstieg ins Sticken ist ein komplettes Set unerlässlich. Dank unserer „Savoir-Faire“-Sets können Sie ganz einfach mit dem Sticken beginnen und Ihr erstes Design in 1,5 bis 2 Stunden fertigstellen.

Die Materialien, die Sie zum Sticken benötigen

Sie fragen sich wahrscheinlich, welche Materialien Sie zum Sticken benötigen. Sie benötigen Fäden, eine Nadel, eine Stickleinwand und eine Unterlage wie einen Stickrahmen, mit dem Sie den Stoff spannen.

Stickgarne sind in einer Vielzahl von Materialien und Farben erhältlich. Auch Stickstoffe und -nadeln haben viele spezifische Eigenschaften. Gerade für Anfänger kann es etwas verwirrend und schwierig sein, sich in der Vielfalt zurechtzufinden! Vor allem, weil Sie ein Muster zum Reproduzieren auswählen und Techniken wie das Übertragen des Musters auf den Stoff und die verschiedenen Stiche erlernen müssen. Das kann entmutigend sein!

Wenn Sie mit French Kits mit dem Sticken beginnen , müssen Sie sich all diese Fragen nicht stellen. Sie müssen nicht lange nach Materialien suchen. Alles ist vorhanden: Garn in der richtigen Menge, Nadel, Stoff und Stickrahmen. Unser Stickstoff wird in Frankreich mit einer Technik hergestellt, die ein Verziehen verhindert. Unsere Garne bestehen aus Baumwolle und sind weich verarbeitet. Unsere Nadeln aus Nickel sind von hoher Qualität.

Wenn wir ein Muster für ein zukünftiges Stickset entwerfen, achten wir darauf, es so zu vereinfachen, dass nur die notwendigen Hilfselemente zum Sticken erhalten bleiben. Damit Sie das Muster nicht selbst auf die Leinwand übertragen müssen, ist es bereits auf dem Stoff vorhanden. Das garantiert präzises Arbeiten ohne Schwierigkeiten. Mit jedem unserer Sticksets für Anfänger können Sie ein Muster erstellen und Stiche erlernen. Für ein harmonisches Ergebnis wählen wir farblich passende Garne.

wie man mit dem Sticken beginnt

Ein einfaches Tutorial zum Sticken

Suchen Sie nach einem einfachen Tutorial für den Einstieg ins Sticken ? French Kit bietet die Lösung, inklusive der Materialien – alles in einem praktischen Paket. Jedes „Savoir-faire“-Kit enthält ein illustriertes technisches Heft, mit dem Sie die verschiedenen Phasen Ihres Projekts Schritt für Schritt verfolgen können. Vor allem aber haben Sie Zugriff auf eine Reihe von Videos , die die technischen Gesten und die verschiedenen Stiche detailliert beschreiben. Sie werden sehen, als würden Sie an einem Kreativ-Workshop teilnehmen:

  • So befestigen Sie die Leinwand am Stickrahmen.
  • Wie man mit präzisen Gesten Punkte macht;
  • So beenden Sie Ihre Kreation.

Dank des QR-Codes auf der Verpackung sind diese Videos direkt vom Smartphone aus zugänglich. So können Sie überall beginnen oder sich zunächst durch das Ansehen der Videos mit dem Sticken vertraut machen .

Wenn Sie sich fragen, wie hoch der Schwierigkeitsgrad unserer „Savoir-Faire“-Kits ist, sollten Sie wissen, dass sie für Anfänger ab 12 Jahren geeignet sind. Der auf jedem Produkt angegebene Schwierigkeitsgrad richtet sich nach der für das Projekt aufgewendeten Zeit. Oft bevorzugen wir zu Beginn ein kürzeres Projekt, daher bleibt Ihnen die Wahl überlassen.

So beginnen Sie mit dem Sticken

Ein All-in-One-Kreativset zum Entdecken dieser Fadenkunst

Mit French Kits können Sie ganz einfach mit dem Sticken beginnen :

  • Die gesamte Ausrüstung ist inklusive der richtigen Menge an Verbrauchsmaterialien enthalten.
  • Beginnen Sie sofort mit der Erstellung dank der Videos, auf die Sie über den QR-Code über Ihr Smartphone zugreifen können.
  • Folgen Sie einem klaren, für Anfänger geeigneten Schritt-für-Schritt-Prozess.
  • Erstellen Sie in 3 Stunden oder weniger ein trendiges, modernes Stickprojekt.

Mit einer Auswahl an abwechslungsreichen Stickmustern und trendigen Motiven bieten Ihnen die französischen „Savoir-Faire“-Kits den perfekten Einstieg. Sie müssen sich keine Gedanken über das richtige Produkt, das passende Motiv oder die richtige Technik machen. Alles ist für Sie vorbereitet, damit Sie ohne Einschränkungen kreativ sein können. So erhalten Sie ein dekoratives Objekt, das Sie Ihr Zuhause schmücken oder einem geliebten Menschen schenken können. Genießen Sie einen entspannten und kreativen Moment beim Gestalten Ihrer ersten Handstickerei.

Stéphanie Grenouillat